Weiland, Ludwig
| Geburtsdatum: | 16. November 1841 | 
| Sterbedatum: | 5. Februar 1895 | 
| Geburtsort: | Frankfurt <Main> | 
| Sterbeort: | Göttingen | 
| Wirkungsorte: | Frankfurt <Main>; Göttingen; Berlin | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Historiker; Hochschullehrer | 
| Akademischer Grad: | Dr. phil. habil. | 
Biographische Anmerkungen
Schulbesuch in Frankfurt; 1861 Philologie- und Geschichtsstudium in Göttingen, 1863 in Berlin; 1864 Promotion in Göttingen; 1867-1876 Mitarbeiter der Monumenta Germaniae historica in Berlin; 1876 a.o. Professor in Gießen, 1881 o. Professor in Göttingen (als Nachfolger von Julius Weizsäcker); seit 1882 o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
Bibliographische Quellen
Biographische Quellen
ADB 41 (1896), S. 490-493 ; Rothert 1 (1912), S. 371 ; Ebel (1962), S. 110
Andere Quellen
- http://www.mgh.de/geschichte/portraitgalerie/ludwig-weiland/
 - http://de.wikisource.org/wiki/ADB:Weiland,_Ludwig
 
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 20.01.2014
                    Bildquelle: Bernhard Petri (1837–1887) | Wikimedia Commons | Public domain