Hattendorff, Otto
Geburtsdatum: | 12. Dezember 1820 |
Sterbedatum: | 18. April 1905 |
Geburtsort: | Hannover |
Sterbeort: | Stade |
Wirkungsorte: | Hannover; Celle; Stade; Meppen |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Jurist; Verwaltungsbeamter; Richter; Staatsanwalt; Bürgermeister von Celle; Oberbürgermeister von Celle |
Biographische Anmerkungen
1847-1852 Stadt- und Gerichtssekretär beim Celler Magistrat; 1852 Obergerichtsrat in Stade; 1867 Kronanwalt (Staatsanwalt) beim Obergericht in Meppen; 1869 zum Bürgermeister von Celle gewählt; 1877 zum Oberbürgermeister ernannt; 1892 Geheimer Regierungsrat; 1895 Ruhestand; Lebensabend in Stade
Bibliographische Quellen
Lindemann, Peter: Hattendorffstraße. Celle, 2014 ; Lindemann, Peter: Der Magistrat Celles wählte Otto Hattendorff am 10. November 1869 zum Bürgermeister. In: Der Sachsenspiegel. - Celle, 1925-; ZDB-ID: 1052392-3, 2014, 20, S. 52
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 19.05.2014
