Wiemann, Bernard
Geburtsdatum: | 31. Mai 1872 |
Sterbedatum: | 10. November 1941 |
Alternative Namen | Wieman, Bernard |
Geburtsort: | Osnabrück |
Sterbeort: | Osnabrück |
Wirkungsorte: | Melle; Osnabrück; Fürstenau <Lkr. Osnabrück> |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Jurist; Amtsrichter; Schriftsteller; Musiker |
Akademischer Grad: | Dr. jur. |
Biographische Anmerkungen
Stammt aus einer Osnabrücker Patrizierfasmilie; Sohn des Lohgerbers und Kaufmanns Carl Philipp Wieman (1827-1908) und von Anna Thüsing ( 1902); nach dem Jurastudium seit 1914 Amtsrichter in Osnabrück; musizierte 1919-1944 zusammen mit dem Osnabrücker Maler Franz Hecker im sog. "Hecker-Quartett"; seinerzeit ein bekannter Osnabrücker Schriftsteller; befreundet mit Hermann Hesse, den er mehrmals traf (u.a. bei Lesungen Hesses in Osnabrück, zuletzt 1936 in Bad Eilsen, wo sich Hesse wegen eines Augenleidenbs aufhielt); initiierte den Osnabrücker Hesse-Freundeskreis ((Agnes Schoeller, Lotte Abeken, Walther Vesper)
Bibliographische Quellen
BO 33/55, 19 684 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 379
Biographische Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 13.11.2013

Weitere Informationen
GND-Nr: 117362271