← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Windhausen, Anselm

Geburtsdatum: 20. April 1882
Sterbedatum: 2. April 1932
Geburtsort: Lingen (Ems)
Sterbeort: Buenos Aires
Wirkungsorte: Hildesheim; München; Göttingen; München; Hannover; Buenos Aires
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Geologe; Höhlenforscher; Honorarprofessor
Akademischer Grad: Dr.

Biographische Anmerkungen

Arbeitete in frühen Jahren für das Geologisch-Paläontologische Institut in Göttingen und für das Roemer-Museum in Hildesheim; 1907 geologische Doktorwürde der Universität Göttingen, Custos für die geologischen und paläontologischen Sammlungen des Provinzialmuseums in Hannover; 1909 Auswanderung nach Argentinien, Einstellung als geologischer Mitarbeiter in der Abteilung Bergbau und Geologie des Argentinischen Landwirtschaftsministeriums; ab 1926 Honorarprofessor FH für Geologie und Paläontologie an der Naturwissenschaftlichen Schule der Nationaluniversität von Córdoba; 1928 Gustav Nachtigal-Medaille, Berliner Geographische Gesellschaft; 1935 Preis der nationalen Wissenschaften für "Geología Argentina" posthum zuerkannt

Bibliographische Quellen

Vladi, Firouz: Anselm Windhausen - Zum 100. Geburtstag eines Harz-Höhlenforschers. In: Heimatblätter für den süd-westlichen Harzrand. - Osterode, Harz : Heimat- und Geschichtsverein, 1956-; ZDB-ID: 725486-6, 37, 1981, S. 22-32

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 07.10.2008

CC Logo

Kein Bild verfügbar