Witt, Ernst
Geburtsdatum: | 26. Juni 1911 |
Sterbedatum: | 3. Juli 1991 |
Geburtsort: | Alsen (heute Dänemark) |
Sterbeort: | Hamburg |
Wirkungsorte: | Freiburg <Breisgau>; Göttingen; Hamburg; Göttingen |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Mathematiker; Hochschullehrer |
Akademischer Grad: | Dr. sc. nat. habil. |
Biographische Anmerkungen
Verbrachte die ersten neun Jahre seines Lebens in China (sprach fließend chinesisch); 1929 Mathematik- und Physikstudium in Freiburg und Göttingen; ab 1933 SA-Mitglied ("weil er dies als Auslandsdeutscher als nationale Pflicht sah"), 1941 wieder ausgetreten; 1934 Promotion in Göttingen (erst noch von Emmy Noether, dann von Gustav Herglotz betreut); danach dort wiss. Assistent; 1936 Habilitation In Göttingen; seit 1938 in Hamburg, 1939 dort Professor; 1942-1945 bei Dechiffrier-Dienst; seit 1947 wieder Professor in Hamburg; seit 1978 o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
Bibliographische Quellen
Dieck, Tammo tom: Ernst Witt. In: Göttinger Gelehrte; Bd. 2: / Arndt, Karl. - Göttingen : Wallstein-Verl., 2001, 2001, S. 698-699
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.02.2014

Bildquelle: Konrad Jacobs, Erlangen | Wikimedia Commons | CC BY-SA 2.0 de