Speckmann, Diedrich
Geburtsdatum: | 12. Februar 1872 |
Sterbedatum: | 28. Mai 1938 |
Alternative Namen | Speckmann, Diedrich Wilhelm Gotthilf |
Geburtsort: | Hermannsburg <Gem. Südheide> |
Sterbeort: | Fischerhude <Ottersberg> |
Wirkungsorte: | Worpswede; Fischerhude <Ottersberg> |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Geistlicher, ev.; Schriftsteller |
Biographische Anmerkungen
Autor von seinerzeit erfolgreichen "Heide-Romanen"; Oktober 1933 aufgeführt unter dem Treuegelöbnis "88 deutsche Schriftsteller" für Adolf Hitler
Bibliographische Quellen
B 08/32, 10 307 ; BO 33/55, 19 173-19 178 ; BO 61/65, 9490 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 337 ; NB 71, 3244 ; NB 72, 6625 f.
Biographische Quellen
Nds. Leb. 3 (1957), S. 308-318 ; Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 357 ; Bremische Biographie (1969), S. 490-491 ; Zwischen Elbe und Weser. Nr. 4/1998, S. 10 ; Lebensläufe Elbe/Weser 1 (2002), S. 310-312 ; Ansull (2010), S. 116 ; Klee: Kulturlexikon (2007), S. 577 ; Ruppelt, Georg: Literarisches Leben des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts in der Lüneburger Heide. In: Hermann-Löns-Blätter, 50 (2011), H. 2, S. 6-13
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 11.04.2014
