← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Ulderup, Wilhelm

Geburtsdatum: 14. November 1876
Sterbedatum: 28. Oktober 1959
Geburtsort: Apenrade (Dänemark)
Sterbeort: Pyrmont (?)
Wirkungsorte: Apenrade (Dänemark); Libau; Cuxhaven; Berlin; Flensburg; Lemförde; Hamburg
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Seemann; Kapitän; Unternehmer; Schifffahrtssachverständiger; Verkehrsexperte; Autor

Biographische Anmerkungen

Lehrjahre auf den Weltmeeren, Dampfschifffahrt; Navigationsschule und Ausbildung zum Nautischen Inspektor; Fahrten für die Kaiserliche Marine und die Großreederei Hapag; 1910 Angestellter bei der "Vereinigten Bugsier und Frachtschifffahrt Gesellschaft" in Cuxhaven; 1914-1920 in Staatsdiensten als Leiter der Binnenschifffahrt in Libau, Wechsel nach Berlin; kurze Tätigkeit für das Reichsverkehrsministerium in Berlin; Tätigkeit beim Speditionsunternehmer Schenker in Berlin; Generaldirektor bei der "Behala"; 1926-1933 Verkehrsexperte, Zusammenarbeit mit Hugo Junkers; Mitbegründer der "Lufrako"; Gründung der Deutschen Luftfahrt Gesellschaft; Schifffahrtssachverständiger des chinesischen Verkehrsministers; 1945-1959 Gründung der "Nordischen Metallwarengesellschaft" Lemförde, Tätigkkeit beim Amt für Wirtschaft und Verkehr Schleswig-Holsteins, Organisation des Fahrzeugparks Lentföhrden; publizistisches Wirken; Sohn des Unternehmers Jürgen Ulderup (1910-1991)

Bibliographische Quellen

Kamp, MichaelDeppe, InaTrecker, Max: Wilhelm Ulderup (1876 bis 1959). Kapitän, Verkehrsexperte und Unternehmer. München: August Dreesbach Verlag, 2018

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 09.09.2019

CC Logo

Kein Bild verfügbar