← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Leber, Alfred

Geburtsdatum: 7. März 1881
Sterbedatum: 1954
Geburtsort: Antwerpen
Sterbeort: Delhi, Indien
Wirkungsorte: Göttingen; Heidelberg
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Augenarzt; Tropenmediziner; Ophthalmologe; Hochschullehrer
Akademischer Grad: Prof. Dr. med.
Beziehungen zu Organisationen:
Georg August-Universität Göttingen
(Professor) - (1912-1945)

Biographische Anmerkungen

1899 bis 1905 Studium der Medizin in Heidelberg, München und Berlin; 1905 Promotion in Heidelberg; 1910/1911 Teilnahme an einer Expedition nach Samoa, Saipan und Sumatra; 1912 Berufung zum ordentlichen Professor an der Georg-August-Universität Göttingen; 1913 Teilnahme an einer Expedition nach Deutsch-Neuguinea; 1916 Leiter eines Krankenhauses für Augen- und Tropenkrankheiten in Malang, Java; 1940 Inhaftierung während des 2. Weltkriegs; 1946 Leiter der Augenklinik des Prince of Wales Hospitals in Bhopal, Indien; 1952 Professor, Dekan und Direktor des Institute of Ophthalmology der Muslim-Universität in Aligarh, Indien.

Bibliographische Quellen

Rebekka Habermas: Alfred Leber : Ein Sammler in Ozeanien. In: Weltenfragmente : Die Ethnologische Sammlung der Georg-August-Universität Göttingen. Hg. v. Michael Kraus. Göttingen: Universitätsverlag, 2024. S. 144-151.

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 22.08.2025

CC Logo

Kein Bild verfügbar