Rüdenberg, Reinhold
Geburtsdatum: | 4. Februar 1883 |
Sterbedatum: | 25. Dezember 1961 |
Alternative Namen | Rüdenberg, Günther Reinhold |
Geburtsort: | Hannover |
Sterbeort: | Boston <Mass.> |
Wirkungsorte: | Hannover; Göttingen; Berlin; London; Cambridge <Mass.> |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Elektrotechniker; Physiker; Ingenieur; Hochschullehrer |
Akademischer Grad: | Dr.-Ing. habil.; Dr.-Ing. E. h.; Professor (TH Charlottenburg; Ingenieuhochschule Cambridge <Mass.>) |
Biographische Anmerkungen
Sohn des hannoverschen Kaufmanns Georg Rüdenberg (1837-1918); Bruder des Sinologen Werner Rüdenberg (1881-1961); 1901-1906 Studium der Elektrotechnik und des Maschinenbaus an der TH Hannover; 1906 hier Promotion zum Dr.-Ing.; 1906-1908 Assistent an der Univ. Göttingen; seit 1908 bei den Siemens-Schuckert-Werken in Berlin tätig; 1913 Habilitierung an der TH Charlottenburg; 1927 Honorarprofessor an der TH Berlin; 1929 Gastprofessor am MIT in Cambridge/Mass. (USA); 1936 emigriert, zunächst nach Großbritannien, 1938 in die USA; 1939 an die Harvard Univ. in Cambridge/Mass. (USA) berufen; Großes Bundesverdienstkreuz (1951), Ehrensenator der TH Berlin (1956).
Bibliographische Quellen
BO 61/65, 9290 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 299
Biographische Quellen
KGL 2 (1961), S. 1707 ; DBE 8 (1998), S. 445-446 ; Leben und Schicksal (1963), S. 143-149 ; HBL (2002), S.302
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 23.07.2009
