← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Schneider, Alfons Maria

Geburtsdatum: 16. Juni 1896
Sterbedatum: 4. Oktober 1952
Geburtsort: Sankt Blasien
Sterbeort: Aleppo (Syrien)
Wirkungsorte: Freiburg <Breisgau>; Göttingen
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Theologe, kath.; Archäologe; Byzantinist; Hochschullehrer; Professor
Akademischer Grad: Dr. phil. habil.

Biographische Anmerkungen

Studium der Theologie und orientalischen Sprachen in Freiburg; 1922 Priesterweihe, 1926 Promotion; Ausgräber in der Aegeis, Georgien und Palästina; 1937 Habilitation in Freiburg; 1939-1944 Privatdozent für Byzantinische und Frühislamische Architektur und Kunstgeschichte in Göttingen; 1941 Dolmetscher im 2. Weltkrieg; 1942 Lehrstuhlvertretung an der Univ. Prag; 1944 apl. Professor in Göttingen; seit 1948 o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen; 1952 Annahme eines Rufes an die Univ. München auf ein Extraordinariat für Byzantinische Kunstgeschichte; Tod auf der Reise zu Ausgrabungen in Rusafa (Syrien) im Zug nach Aleppo; beigesetzt im Franziskanerkloster in Aleppo

Biographische Quellen

NDB 23 (2007), S. 284-285

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 29.01.2014

CC Logo