← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Bernward (Hildesheim, Bischof)

Geburtsdatum: um 0960
Sterbedatum: 20. November 1022
Alternative Namen Bernwardus (Hildesheimensis); Bernward (Saint); Bernward (von Hildesheim); Bernhard (von Hildesheim); Bernard (Heiliger)
Sterbeort: Hildesheim
Wirkungsorte: Hildesheim
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Theologe; Erzieher; Baumeister; Bischof von Hildesheim

Biographische Anmerkungen

Umfassende Ausbildung in der Hildesheimer Domschule; 987 Hofkaplan der Kaiserin Theophanu (ca.960-991); 988-993 Erzieher des jungen Otto III. (980-1002); 1193 heiliggesprochen; im 15. und 16. Jahrhundert prägte die Stadt Hildesheim den Bernwardsgroschen mit seinem Namen und Brustbild

Bibliographische Quellen

L 1541-1546, 4038 f. ; B 08/32, 600 f., 2922 f. ; BO 33/55, 9585, 9601, 9607, 9612, 9618, 9622 f., 9627, 9841 ; B 56/57, 652 f. ; B 58/60, 4724-4729 a ; BO 61/65, 4709, 4716, 4720 ; W 66/70, 11 875, 12 132, 12 135, 13 194, 13 200, 13 595, 13 626 ; NB 08/70, Bd. 3, S. 188 f. ; NB 71, 2076 ; NB 73/76, 14 818, 14 825, 14 834

Biographische Quellen

ADB 2 (1875), S. 505 f. ; NDB 2 (1955), S. 143 f. ; Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 27 ; BBKL 1 (1990), Sp. 545-546 ; Große Niedersachsen (1961), S. 23-26

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 12.06.2020

CC Logo