Bürger, Gottfried August
Geburtsdatum: | 31. Dezember 1747 |
Sterbedatum: | 8. Juni 1794 |
Alternative Namen | Hilarius, Iocosus (Pseud.) |
Geburtsort: | Molmerswende |
Sterbeort: | Göttingen |
Wirkungsorte: | Halle <Salle>; Altengleichen <Gleichen>; Gelliehausen <Gleichen>; Niedeck <Gleichen>; Göttingen |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Schriftsteller; Amtmann; Hochschullehrer; Professor für Ästhetik |
Akademischer Grad: | Prof. |
Biographische Anmerkungen
Studierte seit 1760 am Pädagogium in Halle sowie Theologie an der dortigen Univ., seit 1768 Rechtswissenschaften in Göttingen; 1772 Amtmann in Gellihausen, später in Niedeck; 1784 Privatdozent, 1789 a.o.Professor an der Universität Göttingen
Bibliographische Quellen
L 5014-5018 ; B 08/32, 8849 ; BO 33/55, 15 383 a-15 393 ; B 56/57, 2958 ; B 58/60, 9145 ; BO 61/65, 7885-7887 ; W 66/70, 2879, 13 615, 14 558, 15 680 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 50 f. ; NB 72, 6280 f. ; NB 73/76, 13 111, 18 755 f. ; NB 79/80, 34 637 f.
Biographische Quellen
ADB 3 (1876), S. 595-600 ; Rothert 3 (1916), S. 305-317 ; NDB 2 (1955), S. 744 ff. ; Eckart (1891), S. 42 ; Rotermund 1 (1823), S. 298-301 ; DBE 2 (1995), S. 209 ; Niedersächsische Persönlichkeiten (2002), S. 94-97 ; WBIS online ; Schildmacher (2015), S. 41 ; Nissen (2016), S. 43-44
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 23.04.2009

Bildquelle: Johann Heinrich Tischbein | Wikimedia Commons | Public domain