← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Cimiotti, Emil

Geburtsdatum: 19. August 1927
Sterbedatum: 13. Oktober 2019
Geburtsort: Göttingen
Sterbeort: Wolfenbüttel
Wirkungsorte: Braunschweig; Wolfenbüttel; Hedwigsburg <Kissenbrück>
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Graphiker; Zeichner; Bildhauer; Hochschullehrer

Biographische Anmerkungen

Arbeitersohn aus Göttingen; nach der Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft Steinmetzlehre in Stuttgart, 1951-1954 Studium der Bildhauerei in Stuttgart, Berlin und Paris; schuf 1955 erste Bronzeplastiken, später auch große Freiplastiken in abstrakten und floralen Formen; 1959 Teilnahme an der documenta II in Kassel, 1963 an der documenta III; 1963 als Gründungsmitglied an die Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig berufen, wo er bis 1992 unterrichtet; lebt in Wolfenbüttel, Atelier in Hedwigsburg (Landkreis Wolfenbüttel); bekannt ist sein "Blätterbrunnen" (oder "Ständehausbrunnen") am Kröpcke in Hannover; Niedersachsenpreis (Kultur) 1984

Bibliographische Quellen

BO 61/65, 7934 f. ; W 66/70, 2928, 13 540 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 62

Biographische Quellen

AKL 19 (1998), S. 232-233

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 01.07.2015

CC Logo