Heckmann, Otto
Geburtsdatum: | 23. Juni 1901 |
Sterbedatum: | 13. Mai 1983 |
Alternative Namen | Heckmann, Otto Hermann Leopold |
Geburtsort: | Opladen |
Sterbeort: | Regensburg |
Wirkungsorte: | Bonn; Göttingen; Hamburg; Bergedorf <Hamburg>; Chile |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Astronom; Hochschullehrer; Leiter der Sternwarte in Bergedorf; Direktor der Europäischen Südsternwarte auf dem Gipfel des La Silla in Chile |
Akademischer Grad: | Dr.phil.; Dr.h.c.mult. |
Biographische Anmerkungen
Ab 1927 in Göttingen, 1929 Privatdozent und 1935-1941 a.o.Professor; am 11.11.1933 auf der Unterzeichnerliste "Bekenntnis der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler und dem nationalsozialistischen Staat"; 1941 Lehrstuhl in Hamburg; seit 1965 ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
Biographische Quellen
DBE 4 (1996), S. 472 ; Klee: Personenlexikon (2003), S. 236
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 06.02.2014

Bildquelle: ESO | Wikimedia Commons | CC BY 4.0