← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Hilbert, David

Geburtsdatum: 23. Januar 1862
Sterbedatum: 14. Februar 1943
Geburtsort: Königsberg <Preußen>
Sterbeort: Göttingen
Wirkungsorte: Königsberg <Preußen>; Leipzig; Göttingen
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Mathematiker; Hochschullehrer
Akademischer Grad: Dr. rer. nat. habil.

Biographische Anmerkungen

1880-1884 Mathematikstudium in Königsberg; 1885 Promotion, 1886 Habilitation; bis 1892 Privatdozent, danach a.o., 1893 o. Professor in Königsberg, seit 1895 o. Professor in Göttingen; seit 1895 o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen; "Um die Jahrhundertwende waren Hilbert und [Henri] Poincaré die unbestritten führenden Mathematiker in der Welt. Dank Hilberts Wirken wurde Göttingen von der Jahrhundertwende bis zum 'Dritten Reich' das Zentrum der Mathematik." (Gerd Faltings: Göttinger Gelehrte. Bd. 1, 2001, S. 288); Grab auf dem Göttinger Stadtfriedhof an der Groner Landstraße

Bibliographische Quellen

BO 33/55, 16 691 f. ; B 56/57, 3162 ; BO 61/65, 8477 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 155 f. ; NB 79/80, 34 921 f.

Biographische Quellen

NDB 9 (1972), S. 115 ff. ; Nissen (2016), S. 111 ; Frank (2017), S. 205-215

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 08.11.2017

CC Logo