← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Konrad (Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, II.)

Geburtsdatum: um 0990
Sterbedatum: 3. Juni 1039
Alternative Namen Konrad (Deutschland, König, II.); Conrad (Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, II.); Konrad (der Salier); Conradus (Salicus)
Sterbeort: Utrecht
Wirkungsorte: Utecht; Worms; Speyer; Mainz; Mailand; Rom; Goslar; Limburg; Kamba; Peterlingen
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Römisch-Deutscher Kaiser

Biographische Anmerkungen

1024 König des Ostfrankenreichs (regnum francorum orientalium), ab 1026 König von Italien und ab 1033 König von Burgund.; 04.09.1024 zum Nachfolger Heinrichs II. gewählt worden, gekrönt zum Kaiser am 21.09.1024 im Kölner Dom; verheiratet mit Gisela (Römisch-Deutsches Reich, Kaiserin); Goslar wird zum "Familiensitz" der Saliner, nachgewiesen sind sechs Aufenthalte Konrads in Goslar

Biographische Quellen

ADB 16 (1882), S. 543-554 ; NDB 12 (1979), S. 492-495 ; BBKL 4 (1992), Sp. 400-409 ; WBIS online ; DBE online

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 12.01.2012

CC Logo