← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Leisewitz, Johann Anton

Geburtsdatum: 9. Mai 1752
Sterbedatum: 10. September 1806
Geburtsort: Hannover
Sterbeort: Braunschweig
Wirkungsorte: Hannover; Braunschweig; Göttingen; Celle
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Jurist; Geheimer Justizrat; Herzoglich Braunschweigischer Hofrat; Kanonikus am Stift St. Blasi zu Braunschweig; Schriftsteller; Kunstsammler; Sozialpolitiker; Präsident des Obersanitätskollegiums

Biographische Anmerkungen

Besuch des Ratsgymnasiums in Hannover, Jurastudium in Göttingen; 1774 nach bestandenem Advokatenexamen Rückkehr nach Hannover; 1775 erschienen im Göttinger Musenalmanach zwei von Leisewitz verfasste dramatische Gespräche; 1785 Prinzenerzieher des Erbprinzen Karl von Braunschweig-Lüneburg

Bibliographische Quellen

L 5405-5408 ; B 08/32, 9667 ; B 56/57, 3251 ; B 58/60, 9586 ; BO 61/65, 8784 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 214 ; NB 73/76, 19 535 ; NB 77/78, 27 394 ; NB 79/80, 35 156 f.

Biographische Quellen

ADB 18 (1883), S. 223 ff. ; Rothert 3 (1916), S. 323-326 ; Eckart (1891), S. 111 ; Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 230 ; BBL (1996), S. 375 ; HBL (2002), S.229-230 ; Hoffmeister (2003), S. 50-52 ; WBIS online ; Nissen (2016), S. 138

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 15.04.2009

CC Logo