Lichtenberg, Georg Christoph
Geburtsdatum: | 1. Juli 1742 |
Sterbedatum: | 24. Februar 1799 |
Geburtsort: | Ober-Ramstadt <Darmstadt-Dieburg> |
Sterbeort: | Göttingen |
Wirkungsorte: | Göttingen |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Mathematiker; Physiker; Astronom; Hochschullehrer; Schriftsteller |
Akademischer Grad: | Prof. Dr. |
Beziehungen zu Personen: |
Lichtenberg, Ludwig Christian
(Bruder)
|
Biographische Anmerkungen
1763 Studium der Mathematik und Physik (und weiterer Fächer) in Göttingen; seit 1775 ordentlicher Professor für Physik, Mathematik und Astronomie an der Universität in Göttingen; seit 1776 ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen; berühmt durch seine "Sudelbücher" (Aphorismen und Aufzeichnungen, seit 1764 überliefert, erst postum veröffentlicht); seit 1794 "Ausführliche Erklärung der Hogarthschen Kupferstiche"; seit 1776 o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und weiterer Akademien, darunter der Royal Society in London und der Petersburger Akademie
Bibliographische Quellen
L 5421 f. ; B 08/32, 9685 ; BO 33/55, 15 816, 17 529-17 553 ; B 56/57, 3256 ; B 58/60, 9592 ; BO 61/65, 8811-8817 ; W 66/70, 3537-3538 b, 10 476 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 217 f. ; NB 72, 6468 ; NB 73/76, 13 070, 13 074, 19 557-19 569 ; NB 77/78, 24 182, 27 410-27 422 ; NB 79/80, 31 737, 34 736, 35 169-35 209
Biographische Quellen
ADB 18 (1883), S. 537 f. ; Rothert 3 (1916), S. 270-280 ; Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 232 ; Große Niedersachsen (1961), S. 88-92 ; Seitz (2012), S. 130 ; Nissen (2016), S. 141-142
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.02.2014

Bildquelle: After Johann Ludwig Strecker | Wikimedia Commons | Public domain