← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Luserke, Martin

Geburtsdatum: 3. Mai 1880
Sterbedatum: 1. Juni 1968
Geburtsort: Berlin
Sterbeort: Meldorf
Wirkungsorte: Berlin; Niesky (Lausitz); Jena; Haubinda; Wickersdorf; Juist; Meldorf
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Pädagoge; Schriftsteller

Biographische Anmerkungen

Nach Abbruch eines Studiums Lehrer am Landerziehungsheim Haubinda und an der Freien Schulgemeinde Wickersdorf; 1924 Gründung der "Schule am Meer" auf der Insel Juist, wo Musik und Theater (Laienspiel) ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts waren; 1934 Schließung der Schule auf Druck der Nationalsozialisten; danach freier Schriftsteller, lebte zusammen mit seinem Sohn Dieter auf einem Segelschiff, mit dem er die Nordseeküste befuhr; zuletzt in Meldorf (Schleswig Holstein)

Bibliographische Quellen

BO 33/55, 17 714-17 721 ; BO 61/65, 5025 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 229 f.

Biographische Quellen

DLL 10 (1986), Sp. 121-124 ; Klee: Kulturlexikon (2007), S. 382

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 13.05.2015

CC Logo