← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Migge, Leberecht

Geburtsdatum: 20. März 1881
Sterbedatum: 30. Mai 1935
Geburtsort: Danzig
Sterbeort: Worpswede
Wirkungsorte: Hamburg; Leipzig; Worpswede
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Gartenarchitekt; Landschaftsplaner; Lebensreformer

Biographische Anmerkungen

Lebte seit 1920 in Worpswede; Aufbau des "Sonnenhofs" an der Lindenallee, Experimentierfeld für das von ihm entwickelte Selbstversorgungskonzept (inklusive Mülltrennung und Torfklosett); 1921 Angliederung einer Siedlerschule; 1926 Zweigbüro in Berlin; Planung von Selbstversorgersiedlungen

Biographische Quellen

Teumer (2007), S. 195

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 29.10.2007

CC Logo