Nussbaum, Felix
Geburtsdatum: | 11. Dezember 1904 |
Sterbedatum: | 9. August 1944 |
Geburtsort: | Osnabrück |
Sterbeort: | Auschwitz / Konzentrationslager |
Wirkungsorte: | Osnabrück; Rom; Ostende; Brüssel; Mechelen |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Maler; Graphiker |
Biographische Anmerkungen
Sohn eines Kaufmanns jüdischer Herkunft aus Osnabrück; Malereistudium in Hamburg und Berlin; seit 1930 freier Künstler in Berlin, 1935 nach Belgien emigriert; heiratete 1937 Felka Platek; lebte 1942-1944 versteckt in Brüssel; 1943 entstand sein berühmtestes Bild "Selbstbildnis mit Judenpaß"; am 31. Juli 1944 wurden er und seine Frau nach Auschwitz deportiert; das 1998 eröffnete Felix-Nussbaum-Haus in Osnabrück (Architekt: Daniel Libeskind) zeigt die größte Sammlung seiner Bilder
Bibliographische Quellen
NB 73/76, 19 758 f. ; NB 77/78, 27 508
Biographische Quellen
Thieme/Becker 25 (1931), S. 539 ; Vollmer 3 (1956), S. 497 ; BHGRO (1990), S. 216 ; NDB 19 (1999), S. 377-378 ; Klee: Kulturlexikon (2007), S. 439
Andere Quellen
- https://www.dhm.de/lemo/biografie/felix-nussbaum
- http://www.felix--nussbaum.de/
- https://www.deutsche-biographie.de/pnd118589059.html#ndbcontent
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 28.09.2015

Bildquelle: Felix Nussbaum | Wikimedia Commons | Public domain
Weitere Informationen
GND-Nr: 118589059