Schnitger, Arp
Geburtsdatum: | vor 09.07.1648 |
Sterbedatum: | 28. Juli 1719 |
Alternative Namen | Schnitker, Arp; Schnittker, Arp; Snitger, Arp |
Geburtsort: | Schmalenfleth <Brake, Unterweser> |
Sterbeort: | Neuenfelde <Hamburg> |
Wirkungsorte: | Stade; Delmenhorst; Hamburg; Neuenfelde |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Orgelbauer |
Biographische Anmerkungen
Entstammte einer angesehenen Tischlerfamilie aus Schmalenfleth (Brake); einer der berühmtesten Orgelbauer seiner Zeit, Vollender der norddeutschen Barockorgel; 1673 Fertigstellung der Stader Orgel von St. Cosmae; Angabe des Taufdatums, da Geburtsdatum nicht bekannt.
Bibliographische Quellen
BO 33/55, 3952, 18 844-18 847 ; B 56/57, 3403 ; B 58/60, 9810 ; BO 61/65, 2901, 3353 ; W 66/70, 3876 f. ; NB 08/70, Bd. 5, S. 314 ; NB 71, 3221 ; NB 73/76, 10 231, 20 015 ; NB 77/78, 27 110 ; NB 79/80, 31 239
Biographische Quellen
BHGLO (1992), S. 645-647 ; Ostfriesland-Magazin. 1998, H. 7, S. 31 ff. ; Lebensläufe Elbe/Weser 1 (2002), S. 292-295 ; NDB 23 (2007), S. 326-328 ; Norder Namen (2017), S. 70-71
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 20.07.2018

Bildquelle: Unknown author | Wikimedia Commons | Public domain