← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Selnecker, Nikolaus

Geburtsdatum: 6. Dezember 1530
Sterbedatum: 24. Mai 1592
Alternative Namen Selnecker, Nicolaus; Selneccerus, Nicolaus; Schellenecker, Nikolaus; Selneccer, Nicolaus
Geburtsort: Hersbruck
Sterbeort: Leipzig
Wirkungsorte: Wittenberg; Jena; Dresden; Braunschweig; Wolfenbüttel; Helmstedt; Leipzig; Magdeburg; Hildesheim
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Theologe, ev.-luth.; Superintendent; Hochschullehrer; Professor; Komponist; Kirchenlieddichter
Akademischer Grad: Dr. theol.

Biographische Anmerkungen

Abweichendes Geburtsdatum: 05.12.1528; 1549 Studium der Theologie bei Philipp Melanchthon in Wittenberg; 1558 Hofprediger in Dresden; 1562 Professor der Theologie in Jena und 1568 in Leipzig; 1570 Doktorgrad in Wittenberg; 1570 Hofprediger des Herzogs Julius von Braunschweig, 1571 an der Gründung der Universität Helmstedt beteiligt; 1573 verfasste er mit Hermann Hamelmann die Oldenburger Kirchenordnung; 1574 Pfarrer an St. Thomas in Leipzig, ab 1576 Superintendent und Ordinarius der theologischen Fakultät; 1590-1591 Stadtsuperintendent in Hildesheim

Bibliographische Quellen

B 08/32, 10 267 ; BO 33/55, 19 054 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 328 ; NB 79/80, 35 537

Biographische Quellen

ADB 33 (1891), S. 687-692 ; BBKL 9 (1995), Sp. 1376-1379 ; Hildesheimer Heimatkalender, 1998, S. 72-74 ; BBL (2006), S. 649-650 ; Böckmann (2011), S. 248-249

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 05.11.2015

CC Logo