Straßmann, Fritz
Geburtsdatum: | 22. Februar 1902 |
Sterbedatum: | 22. April 1980 |
Alternative Namen | Straßmann, Friedrich Wilhelm S. |
Geburtsort: | Boppard |
Sterbeort: | Mainz |
Wirkungsorte: | Düsseldorf; Hannover; Berlin; Mainz |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Chemiker; Professor für anorganische Chemie; Direktor des Max-Planck-Instituts für Chemie in Mainz |
Akademischer Grad: | Dr.-Ing., TH Hannover (1924) |
Biographische Anmerkungen
1920-1929 Studium an der Technischen Hochschule Hannover; 1929-1932 Stipendiat der Notgemeinschaft in Berlin; seit 1935 Mitarbeiter Otto Hahns und Lise Meitners, Kaiser-Wilhelm-Institut für Chemie in Berlin, 1938 an der Entdeckung der Kernspaltung beteiligt; seit 1946 Leiter der chemischen Abteilung des Max-Planck-Instituts in Mainz und zugleich Ordinarius und Direktor des Instituts der Anorganischen Chemie und Kernchemie an der dortigen Universität; 1966 ausgezeichnet mit dem Enrico-Fermi-Preis (gemeinsam mit Otto Hahn und Lise Meitner)
Biographische Quellen
KGL (1980), S. 3861-3862 ; NDB 25 (2013), S. 481-482 ; WBIS online ; Munzinger online
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 08.12.2016
