Tank, Kurt
Geburtsdatum: | 24. Februar 1898 |
Sterbedatum: | 5. Juni 1983 |
Alternative Namen | Tank, Kurt Waldemar |
Geburtsort: | Bromberg |
Sterbeort: | München |
Wirkungsorte: | |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Ingenieur; Flieger; Flugkapitän; Luftfahrtexperte; Wehrwirtschaftsführer; Professor |
Akademischer Grad: | Dr. |
Biographische Anmerkungen
Ab 1931 technischer Leiter und Chefkonstrukteur der Focke-Wulf-Flugzeugbau GmbH in Bremen; entwarf u.a. das Langstreckenflugzeug FW 200 "Condor", das 1938 als erstes Passagierflugzeug nonstop den Atlantik überquerte, und zahlreiche im Zweiten Weltkrieg eingesetzte Kampfflugzeuge; wurde nach Kriegsende als Mitglied der NSDAP und Wehrwirtschaftsführer kurzzeitig interniert und ging 1947 ins Ausland (Argentinien, Indien, Ägypten); ab 1969 in München
Biographische Quellen
Klee: Personenlexikon (2003), S. 617-618
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 04.10.2012

Bildquelle: Unknown author | Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 de