← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Thaer, Albrecht Daniel

Geburtsdatum: 14. Mai 1752
Sterbedatum: 26. Oktober 1828
Geburtsort: Celle
Sterbeort: Möglin
Wirkungsorte: Göttingen; Celle; Möglin; Berlin
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Arzt; Landwirt; Agrarwissenschaftler; Agrarreformer; Hochschullehrer; Professor für Landwirtschaft; Gründer eines Landwirtschaftichen Lehrinstituts; Kameralist; Fachautor
Akademischer Grad: Dr.

Biographische Anmerkungen

Studium der Medizin in Göttingen; Stadtphysikus und Hofarzt; 1784 Mitglied der Landwirtschaftsgellschaft zu Celle; 1786 erwarb er bei Celle Grund und Boden und begann die Landwirtschaft zu betreiben; 1796 Ernennung zum Leibarzt des Kurfürsten von Hannover; 1799 gab er die "Annalen der niedersächsischen Landwirtschaft" heraus; 1802 hielt er erste landwirtschaftliche Vorlesungen auf seinem Celler Landgut; 1804 Berufung in die preußischen Dienste; Gründung der "Königlichen Akademischen Lehranstalt des Ackerbaus" auf dem Gut Möglin; 1810 Professor an der Berliner Universität

Bibliographische Quellen

B 08/32, 10 399 ; BO 33/55, 19 376-19 384 ; B 56/57, 3460 ; B 58/60, 9914 ; BO 61/65, 1344, 9301 a ; W 62/65, 1726 ; W 66/70, 4019 f. ; NB 08/70, Bd. 5, S. 354 ; NB 73/76, 20 150 ff. ; NB 77/78, 27 720 f.

Biographische Quellen

ADB 37 (1894), S. 636-641 ; Rothert 3 (1916), S. 463-473 ; Eckart (1891), S. 165 ; Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 377 ; DBE 9 (1998), S. 686-687 ; Celle-Lexikon (1987), S. 223-224 ; Niedersächsische Persönlichkeiten (2002), S. 114-117 ; Nissen (2016), S. 217 ; NDB 26 (2016), S. 72-74 ; WBIS online

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.01.2019

CC Logo