← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Vesper, Bernward

Geburtsdatum: 1. August 1938
Sterbedatum: 15. Mai 1971
Geburtsort: Frankfurt <Oder>
Sterbeort: Hamburg
Wirkungsorte: Triangel <Sassenburg>; Gifhorn; Berlin; Tübingen; Hamburg
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Schriftsteller; Verleger

Biographische Anmerkungen

Aufgewachsen auf Gut Triangel (Kreis Gifhorn) als Sohn des Blut-und-Boden-Dichters Will Vesper; Besuch des Otto-Hahn-Gymnasiums in Gifhorn, 1959 Abitur; 1959-1961 Lehre als Verlagsbuchhändler bei Westermann in Braunschweig; Studium in Tübingen (u.a. bei Walter Jens und Ralf Dahrendorf), Verlobter von Gudrun Ensslin (gemeinsamer Sohn Felix Ensslin, *1967), später Studium an der FU Berlin; 1965 in Berlin Mitarbeit im "Wahlkontor deutscher Schriftsteller" (Redenschreiber für Willy Brandt und Karl Schiller); Mitglied der APO, 1966 Verleger der Edition Voltaire"; nahm sich in der Psychiatrie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf das Leben; postum erschien 1977 sein Romanessay "Die Reise" (begonnen 1969, unvollendet)

Biographische Quellen

BBL (1996), S. 628-629 ; Kraft: Lexikon Gegenwartsliteratur (2003) 2, S. 1270-1271

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 23.12.2011

CC Logo