← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Woermann, Emil

Geburtsdatum: 12. Dezember 1899
Sterbedatum: 15. September 1980
Geburtsort: Hoberge-Uerentrup
Sterbeort: Göttingen
Wirkungsorte: Berlin; Halle <Saale>; Danzig; Göttingen
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Agrarwissenschaftler; Hochschullehrer; Hochschulrektor
Akademischer Grad: Dr. rer. nat.; Dr. agr. h. c.

Biographische Anmerkungen

Stammte aus einer westfälischen Bauernfamilie; Kriegsteilnahme; 1922-1925 Landwirtschaftsstudium in Berlin und Halle; 1925 Promotion zum Dr. rer. nat.; wiss. Assistent in Halle und Danzig; seit 1933 Professor für Landwirtschaftliche Betriebslehre in Halle; 1934-1936 Rektor; 1933 Eintritt in die SA, 1937 in die NSDAP; nach dem 20. Juli 1944 wegen seiner Verbindung zum Goerdeler-Kreis inhaftiert, bis Ende April 1945 in Haft; seit 1948 o. Professor für Landwirtschaftliche Betriebslehre in Göttingen; 1955/56 Rektor; stand in dieser Funktion an der Spitze der Göttinger Proteste gegen die Ernennung des Verlegers Leonhard Schlüter zum Kultusminister; 1968 emeritiert; seit 1962 ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen; Medaille "Aureus Gottengensis" der Univ. Göttingen

Bibliographische Quellen

BO 61/65, 9775 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 386 ; NB 79/80, 35 676

Biographische Quellen

DBE 10 (1999), S. 559 ; Ebel (1962), S. 167 ; Nissen (2016), S. 246-247

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 06.02.2014

CC Logo