← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Benno (Osnabrück, Bischof, II.)

Geburtsdatum: um 1020
Sterbedatum: 27. Juli 1088
Alternative Namen Benno (von Schwaben)
Geburtsort: Löhningen <Ühlingen-Birkendorf>
Sterbeort: Bad Iburg
Wirkungsorte: Goslar; Hildesheim; Osnabrück; Bad Iburg; Speyer
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Architekt; Berater des Königs; Verwalter; Stellvertreter des Königs; Bischof; Dompropst

Biographische Anmerkungen

Abweichende Angaben: Sterbedatum 28.07.1088; 1068 Wahl zum Bischof von Osnabrück; enger Berater von Heinrich IV.

Bibliographische Quellen

B 08/32, 606 f., 2977 f. ; BO 33/55, 11 993 ; 12 000, 12 012 ; B 56/57, 655 a ; B 58/60, 4739 f. ; BO 61/65, 5900 ; W 66/70, 2787 ; NB 08/70, Bd. 4, S. 41 ; NB 73/76, 16 406 ; NB 77/78, 22 757, 25 851 ; NB 79/80, 30 312, 32 748

Biographische Quellen

ADB 2 (1875), S. 339 ff. ; NDB 2 (1955), S. 53 f. ; Nds. Leb. 8 (1973), S. 1-18 ; Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 24 ; BHGRO (1990), S. 28-29 ; WBIS online ; BBL (2006), S. 78-79 ; Moritz, Thomas: "Ein bemerkenswertes Leben" : Benno II. von Osnabrück als Verwalter, Architekt und Bischof im Umfeld der salischen Kaiser. In: Blick in die Vergangenheit / Förderverein Historischer Burgberg Bad Harzburg 2011,5, S. 14 - 16

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 30.03.2011

CC Logo