Dorner, Alexander
Geburtsdatum: | 19. Januar 1893 |
Sterbedatum: | 2. November 1957 |
Alternative Namen | Dorner, Alexander Adalbert |
Geburtsort: | Königsberg <Preußen> |
Sterbeort: | Sorrent (Italien) |
Wirkungsorte: | Königsberg <Preußen>; Berlin; Hannover; Providence <R.I.>; Bennington <Vt.> |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Kunsthistoriker; Museumsdirektor; Hochschullehrer; Museumspädagoge |
Akademischer Grad: | Dr. phil. |
Biographische Anmerkungen
Seit 1919 am Provinzialmuseum Hannover, zunächst als wissenschaftlicher Hilfsarbeiter, 1923-1925 Kustos, 1925-1936 Direktor der Kunstsammlung (Landesgalerie); Förderung der Avantgarde der 1920er und 30er Jahre (Aufbau des Abstrakten Kabinetts mit El Lissitzky); seit 1920 Privatdozent, 1928-1936 nichtbeamteter ao. Professor für Kunstgeschichte an der TH Hannover; 1927-1934 Präsident der Kestner-Gesellschaft; 1936 aus dem Amt gedrängt; emigrierte 1937 in die USA; Grab auf dem Stadtfriedhof Stöcken in Hannover
Bibliographische Quellen
B 58/60, 9215 ; W 66/70, 13 542 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 77
Biographische Quellen
Heitmüller 1 (1929) ; HBL (2002), S. 98-99 ; Wendland: Kunsthistoriker 1 (1999), S. 123-127 ; Kulturaustreibung (1993), S. 94-97
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 08.02.2013

Bildquelle: AnonymousUnknown author | Wikimedia Commons | Public domain