Du Ry, Simon Louis
| Geburtsdatum: | 13. Januar 1726 | 
| Sterbedatum: | 23. August 1799 | 
| Geburtsort: | Kassel | 
| Sterbeort: | Kassel | 
| Wirkungsorte: | Kassel; Bad Nenndorf | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Oberhofbaumeister; Architekt; Gartenarchitekt | 
Biographische Anmerkungen
Sohn des hugenottischen Baumeisters Charles du Ry; klassizistischer Architekt u.a. des Museums Fridericianum in Kassel; als Oberhofbaumeister des Landgrafen Wilhelm IX. von Hessen-Kassel (dieser war Landesherr der hesssischen Grafschaft Schaumburg) entwarf er 1788 den Gesamtplan des "Schwefelbrunnens Nendorf" mit den Badeeinrichtungen und dem Kurpark im heutigen Bad Nenndorf; auch Erbauer des Schlösschens "Lodge" (nach 1791) in Bad Nenndorf
Bibliographische Quellen
Dormann, Henning: Kurpark Bad Nenndorf. 200 Jahre Entwicklung und Vorschläge zum gartendenkmalpflegerischen Umgang in der Zukunft; 4. Projekt am Institut für Grünplanung und Gartenarchitektur, Fachbereich Landschaftsarchitektur und Umweltentwicklung, Universität Hannover. Hannover, 2004 ; Dormann, Henning: Wie Bad Nenndorf zu seinem Kurpark kam. In: Schwefel, Schlamm und Sole; [1]: / Bad Nenndorf; ID: gnd/4102446-1. - Bad Nenndorf, [2008], 2008, S. 27-33
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 12.09.2012
                    
                Weitere Informationen
GND-Nr: 118681346