Gleichmann, Otto
Geburtsdatum: | 20. August 1887 |
Sterbedatum: | 2. November 1963 |
Geburtsort: | Mainz |
Sterbeort: | Hannover |
Wirkungsorte: | Hannover |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Maler; Graphiker; Kunsterzieher |
Biographische Anmerkungen
Expressionistischer Maler; seit 1919 in Hannover; seit 1923 Kunsterzieher am Realgymnasium; seit 1918 Mitglied der Künstlergruppe „Hannoversche Sezession“; 1936 Ausstellungsverbot; 1937 wurden drei seiner Werke auf der NS-Ausstellung "Entartete Kunst" vorgeführt; Grab auf dem Stadtfriedhof Engesohde in Hannover
Bibliographische Quellen
BO 33/55, 16 210 f. ; BO 61/65, 8283 ; W 66/70, 13 548 f. ; NB 08/70, Bd. 5, S. 120
Biographische Quellen
Vollmer 2 (1955), S. 257 ; HBL (2002), S. 132 ; Klee: Kulturlexikon (2007), S. 185
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 02.06.2010
