Heusinger, Bruno
Geburtsdatum: | 2. März 1900 |
Sterbedatum: | 3. August 1987 |
Geburtsort: | Holzminden |
Sterbeort: | Celle |
Wirkungsorte: | Holzminden; Helmstedt; Braunschweig; Celle; Karlsruhe |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Jurist; Oberlandesgerichtspräsident; Major; Präsident des Niedersächsischen Staatsgerichtshofes; Präsident des Bundesgerichtshofes |
Akademischer Grad: | Dr. phil.; Dr. jur. h. c. |
Biographische Anmerkungen
Sohn des Gymnasiallehrers Ludwig Heusinger und dessen Ehefrau Charlotte, geb. von Alten; Bruder des späteren Generalinspekteurs Adolf Heusinger; aufgewachsen in Holzminden und Helmstedt; 1922 Promotion, danach juristische Ausbildung; 1929 Landgerichtsrat, 1930 Oberlandesgerichtsrat; 1933 Präsident der OLG Braunschweig, 1934 zum Senatspräsidenten zurückgestuft; 1948 erneut Präsident der OLG Braunschweig, ab 1955 des OLG Celle; 1957-1960 Präsident des Niedersächsischen Staatsgerichtshofes, zugleich Präsident der Inneren Mission Niedersachsen; 1960-1968 Präsident des Bundesgerichtshofes in Karlsruhe; Niedersächsische Landesmedaille; Großes Verdienstkreuz des Niedersächsischen Verdienstordens
Biographische Quellen
Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 167-168 ; Wer ist Wer? (1976/77), S. 375 ; BBL (1996), S. 272-273 ; Klee: Personenlexikon (2003), S. 252
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 24.09.2010
