Heberer, Gerhard
Geburtsdatum: | 20. März 1901 |
Sterbedatum: | 13. April 1973 |
Geburtsort: | Halle <Saale> |
Sterbeort: | Göttingen |
Wirkungsorte: | Halle <Saale>; Frankfurt <Main>; Jena; Göttingen; Berlin |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Zoologe; SS-Hauptsturmführer |
Akademischer Grad: | Dr. rer. nat. |
Biographische Anmerkungen
1933 Mitglied der SA, des NS-Lehrerbundes und des NS-Dozentenbundes; Vertreter der "Deutschen Biologie"; 1934 Landesanstalt für Volkheitskunde Halle; 1935/1936 Vertretung Lehrstuhl Frankfurt/M.; 1937 NSDAP- und SS-Mitglied, im Stab des Rasse- und Siedlungshauptamtes; Mitglied der Forschungsgruppe "SS-Ahnenerbe"; 1939 ao. Professor für Allgemeine Biologie und menschliche Abstammungslehre in Jena; ; Verfasser von "Rassengeschichtliche Forschungen im indogermanischen Urheimatgebiet" (Jena 1943); hielt 1944 im KZ Buchenwald Vorlesungen zur Germanisierung verschleppter norwegischer Studenten; 1949 Lehrauftrag in Göttingen, Leiter der Anthropologischen Forschungsstelle Göttingen; 1961/1962 Gastprofessor an der FU Berlin; 1970 emeritiert
Biographische Quellen
Klee: Personenlexikon (2003), S. 234
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 24.09.2010
