Landau, Edmund
Geburtsdatum: | 14. Februar 1877 |
Sterbedatum: | 19. Februar 1938 |
Alternative Namen | Landau, Edmund Georg Hermann |
Geburtsort: | Berlin |
Sterbeort: | Berlin |
Wirkungsorte: | Berlin; Göttingen; Jerusalem |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Mathematiker; Hochschullehrer |
Biographische Anmerkungen
Jüdischer Herkunft; seit 1909 o. Professor für Mathematik in Göttingen (Nachfolger Minkowskis), wohnte im Haus Herzberger Landstraße 48; seit 1914 o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen; Unterstützer der zionistischen Bewegung; verbrachte das akademische Jahr 1927/28 an der Hebräischen Universität Jerusalem; am 2. November 1933 Bokott seiner Vorlesung in Göttingen durch Nazi-Studenten unter Führung des Göttinger Mathematikers Oswald Teichmüller und Beurlaubung aus dem Amt sowie Versetzung in den Ruhestand; Umzug nach Berlin
Biographische Quellen
NDB 13 (1982), S. 479 f. ; Nissen (2016), S. 132-133
Andere Quellen
- http://www.math.uni-goettingen.de/historisches/landau.html
- http://www.ma.huji.ac.il/~landau/
- http://www-history.mcs.st-and.ac.uk/Mathematicians/Landau.html
- http://www.youtube.com/watch?v=Bhf6JlwfFz8
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 23.01.2014

Bildquelle: Urheber unbekannt | Wikimedia Commons | Public domain
Weitere Informationen
GND-Nr: 118726161