Struve, Georg Adam
Geburtsdatum: | 27. September 1619 |
Sterbedatum: | 15. Dezember 1692 |
Geburtsort: | Magdeburg |
Sterbeort: | Jena |
Wirkungsorte: | Jena; Helmstedt; Braunschweig |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Jurist; Hochschullehrer; Professor; Ordinarius; Autor |
Akademischer Grad: | Dr. jur. |
Biographische Anmerkungen
1636 Studium der Rechtswissenschaft in Jena und Helmstedt; 1646 Promotion zum Doktor der Rechte in Helmstedt; 1646 Professor in Jena; 1647 Beisitzer am Hofgericht; 1661-1663 Rat der Stadt Braunschweig; 1667-1674 sachsen-weimarischer Hofrat und Direktor der Cameralangelegenheiten am Weimarer Hof, sachsen-weimarischer Geheimrat; 1674-1680 Präsident und Ordinarius des Juristenkollegs, Professor für kanonisches Recht, Vorsitzender des Landgerichts in Jena; Konsistorialpräsident und Direktor des Steuerwesens in Weimar (1680-1691); 1691 hessisch-darmstädtischer Geheimrat; 1670 Autor von Der kleine "Struve"; abweichende Angaben: Sterbedatum 16.12.1692
Biographische Quellen
NDB 25 (2013), S. 598-599 ; WBIS online
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 11.09.2017

Bildquelle: Johann Dürr | Wikimedia Commons | Public domain