Seidel, Ina
| Geburtsdatum: | 15. September 1885 | 
| Sterbedatum: | 2. Oktober 1974 | 
| Alternative Namen | Seidel, Ina (geb.), verh. mit Heinrich Wolfgang Seidel | 
| Geburtsort: | Halle <Saale> | 
| Sterbeort: | Ebenhausen <Schäftlarn> | 
| Wirkungsorte: | Braunschweig; Marburg <Lahn>; München; Berlin; Eberswalde; Starnberg | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Schriftstellerin; Lyrikerin | 
| Beziehungen zu Personen: | 
                        
                             
                                
                                    Seidel, Annemarie
                                
                                (Schwester)
                             
                        
                     | 
                
Biographische Anmerkungen
Kindheit in Braunschweig als Tochter eines Arztes, des Direktors des Herzoglichen Krankenhauses, der 1895 Selbstmord beging; Übersiedlung der Mutter mit der Tochter nach Marburg, dann nach München; heiratete 1907 ihren Cousin, den Schriftsteller Heinrich Wolfgang Seidel (1876-1945); 1949 Wilhelm-Raabe-Preis der Stadt Braunschweig
Bibliographische Quellen
Biographische Quellen
DLL 17 (1997), Sp. 353-357 ; Braunschweiger Stadtlexikon (1992), S. 211 ; Armenat (1991), S. 127-128 ; Lexikon Schriftstellerinnen (1986), S. 288-291 ; BBL (1996), S. 562-562 ; Hoffmeister (2003), S. 154-156 ; Klee: Kulturlexikon (2007), S. 564-565 ; NDB 24 (2010), S. 172-174
Andere Quellen
- http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/ina-seidel/
 - http://www.deutsche-biographie.de/pnd118760629.html
 
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 18.03.2016
                    Bildquelle: Lothar Brieger | Wikimedia Commons | Public domain
Weitere Informationen
GND-Nr: 118760629