Weisser, Gerhard
Geburtsdatum: | 9. Februar 1889 |
Sterbedatum: | 25. Oktober 1989 |
Geburtsort: | Lissa <Posen> |
Sterbeort: | Bonn |
Wirkungsorte: | Göttingen; Tübingen; Magdeburg; Rostock; Köln; Hagen <Westfalen>; Hamburg; Braunschweig; Köln; Bonn |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Lektor; Wirtschaftswissenschaftler; Sozialwissenschaftler; Politiker; Mitglied des Westfälischen Provinziallandtags, SPD; Bürgermeister; Staatssekretär; Hochschullehrer; Professor für Sozialpolitik; Autor |
Akademischer Grad: | Prof. Dr. rer. pol.; Dr. h.c., Univ. Bochum |
Biographische Anmerkungen
1919-1923 Studium der Staatswissenschaften in Tübingen und Göttingen, Promotion; Leiter des Wohnungsamtes und städtischer Finanzdirektor in Magdeburg; 1930-1933 Zweiter Bürgermeister von Hagen; bis 1945 Lektor und Leiter eines kommunalen Fachverlags; 1943 Habilitation in Rostock; nach Kriegsende Leitung der Ministerien für Wirtschaft und Finanzen des Landes Braunschweig, 1946 Generalsekretär des Zonenbeirats der britischen Besatzungszone in Hamburg; 1948-1950 Staatssekretär im nordrhein-westfälischen Finanzministerium; 1950 o.Professor der Sozialpolitik und des Genossenschaftswesens an der Universität Köln; 1953-1970 Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung; 1965 Honorarprofessor in Göttingen; Inhaber des Großen Verdienstkreuzes des Niedersächsischen Verdienstordens; 1983 Verleihung der Ehrendoktorwürde der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum; abweichende Angaben: Sterbeort Göttingen
Bibliographische Quellen
Biographische Quellen
DBE 10 (1999), S. 414 ; KGL 2 (1987), S. 5009-5010 ; BBL (1996), S. 643 ; Who is who der sozialen Arbeit (1998), S. 616-617 ; DBE online ; WBIS online
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 24.03.2010

Bildquelle: Magnussen, Friedrich (1914-1987) | Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 de
Weitere Informationen
GND-Nr: 11876652X