Vöge, Wilhelm
Geburtsdatum: | 16. Februar 1868 |
Sterbedatum: | 30. Dezember 1952 |
Geburtsort: | Bremen |
Sterbeort: | Ballenstedt |
Wirkungsorte: | Bremen; Detmold; Hannover; Leipzig; Straßburg; Berlin; Freiburg <Breisgau>; Ballenstedt |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Kunsthistoriker; Hochschullehrer |
Akademischer Grad: | Dr. phil. |
Biographische Anmerkungen
Verbrachte die ersten fünf Lebensjahre in Bremen, danach vier Jahre in Detmold; anschließend Besuch des Lyceums II in Hannover, 1886 Abitur; "behielt lebenslang die sorgfältige, sozusagen gut angezogene Aussprache, die der Provinz Hannover und den Hansestädten eigen ist " (Erwin Panofsky); anschließend Studium in Leipzig und Bonn; 1891 Promotion in Straßburg; 1895 Habilitation; 1897-1910 Kustos in der Skulpturenabteilung der Berliner Museen unter Wilhelm von Bode; 1909-1917 Professor auf dem neu eingerichteten Lehrstuhl für Kunstgeschichte an der Univ. Freiburg (Breisgau); Lehrer von Erwin Panofsky, der bei ihm 1914 über Dürers Kunsttheorie promovierte; 1917 Aufgabe der Professur aus gesundheitlichen Gründen, Rückzug nach Ballenstedt (Harz); Nachlass im Wilhelm-Vöge-Archiv am Kunstgeschichtlichen Institut der Univ. Freiburg
Bibliographische Quellen
BO 33/55, 19 510 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 366
Biographische Quellen
Panofsky, Erwin und Hassold, Ernest C.: Wilhelm Vöge. A Biographical Memoir. In: Art Journal. Vol. 28, No. 1, (1968), S. 27-37 ; DBE 10 (1999), S. 220
Andere Quellen
- http://www.kunstgeschichte.uni-freiburg.de/institut/voege-archiv/
- http://www.dictionaryofarthistorians.org/vogew.htm
- http://erz.ikare.uni-halle.de/index.php?id=54
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 11.09.2013
