← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Sievers, Wilhelm

Geburtsdatum: 3. Dezember 1860
Sterbedatum: 11. Juni 1922
Alternative Namen Sievers, Friedrich Wilhelm; Vermeulen, Wilhelm (Pseud.)
Geburtsort: Hamburg
Sterbeort: Hamburg
Wirkungsorte: Hamburg; Jena; Göttingen; Leipzig; Würzburg; Gießen
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Geograph; Geologe; Forschungsreisender; Mineraloge; Hochschullehrer; Professor; Rektor; Herausgeber

Biographische Anmerkungen

1880 Studium der Geographie an der Universität Göttingen, 1882 Promotion bei Hermann Wagner (1840-1929); erlernte in Göttingen Spanisch; 1883/1884 vertiefte er seine Kenntnisse in Geologie, Petrographie, Meteorologie und Physischer Geographie an der Universität Leipzig; bereiste 1884-1886 Venezuela, später Nordkolumbien die Sierra Nevada de Santa Marta; 1887 Habilitation an der Universität Würzburg; seit 1890 an der Universität Gießen, 1891 zum ao. Professor ernannt; 1892/1893 2. Forschungsreise, sie führte ihn nach Puerto Rico; 1891-1895 Herausgabe der "Allgemeine Länderkunde" (5 Bände); 1903 zum Ordinarius ernannt; 3. Forschungsreise in die Hochlande von Peru und Südecuador; 1915/1916 Rektor der Universität Gießen; erforschte das Hochgebirge der nördlichen Anden; 1885 bestieg er als Erster den Pan de Azùcar (4620 m) in der Sierra del Norte; umfangreiches kartographisches, darunter die Erarbeitung der ersten geologischen Karte von Venezuela auf der Grundlage eigener Feldforschung, und den Entwurf von Erdbebenkarten

Biographische Quellen

NDB 24 (2010), S. 391-392

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 12.04.2016

CC Logo