Heister, Lorenz
Geburtsdatum: | 19. September 1683 |
Sterbedatum: | 18. April 1758 |
Alternative Namen | Heister, Laurens; Heister, Laurentius; Heister, Lavrentius; Heister, Laurentz |
Geburtsort: | Frankfurt <Main> |
Sterbeort: | Bornum <Königslutter am Elm> |
Wirkungsorte: | Gießen; Harderwijk (Holland); Altdorf; Helmstedt |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Mediziner; Hochschullehrer; Professor an der Universität Helmstedt |
Akademischer Grad: | Dr. med. |
Biographische Anmerkungen
Seit 1720 Professor der Anatomie und Chirurgie, seit 1730 der Medizin und Botanik in Helmstedt; verfasste oft aufgelegte und in viele Sprachen übersetzte chirurgische Fachbücher sowie eine Schrift über die Augenerkrankung "Grauer Star", die europaweit diskutiert wurde; gilt als der bedeutendste deutsche Chirurg des 18. Jahrhunderts
Bibliographische Quellen
B 08/32, 9325 ; B 58/60, 9442 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 148
Biographische Quellen
ADB 11 (1880), S. 672-676 ; NDB 8 (1969), S. 458 f. ; Zwischen Georg Calixt und Franz Domenicus Häberlin : 1614 - 1745, Gelehrtenporträts ... Wolfenbüttel, 2007, S. 12 ; BBL (2006), S. 332-333
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 06.02.2018

Bildquelle: Johann Jakob Haid | Wikimedia Commons | Public domain