Spuler, Bertold
Geburtsdatum: | 5. Dezember 1911 |
Sterbedatum: | 6. März 1990 |
Geburtsort: | Karlsruhe |
Sterbeort: | Hamburg |
Wirkungsorte: | Heidelberg; München; Hamburg; Breslau; Göttingen |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Orientalist; Hochschullehrer; Professor |
Akademischer Grad: | Dr. phil. habil. |
Biographische Anmerkungen
1935 Promotion in Breslau; 1937 Assistent des Iranisten Walther Hinz in Göttingen; 1938 Habilitation; Privatdozent in Göttingen; 1943 zum o. Professor für semitische Philologie und Islamwissenschaft in München berufen (wohl nicht angetreten); Leiter des Islam-Instituts der Universität Göttingen; Leiter des Bereichs "Geschichte" in der Arbeitsgemeinschaft Turkestan (vom Reichssicherheitshauptamt innerhalb der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft implementiert); seit 1948 Professor für Islamkunde in Hamburg; 1967 öffentlicher Skandal bei der Rektoratsübergabe, zeitweilig von seinen Dienstgeschäften suspendiert; 1933-1934 Mitgliedschaft in der SA, seit 1937 in der NSDAP, dort Zellenleiter
Biographische Quellen
Andere Quellen
- http://www.iranicaonline.org/articles/spuler-bertold
- http://www.deutsche-biographie.de/sfz123927.html
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 20.05.2016
