Weber, Karl Julius
Geburtsdatum: | 16. April 1767 |
Sterbedatum: | 20. Juli 1832 |
Alternative Namen | Weber, Carl Julius |
Geburtsort: | Langenburg |
Sterbeort: | Kupferzell |
Wirkungsorte: | Erlangen; Göttingen; Bad Pyrmont; Mergentheim; Jagsthausen; Kupferzell |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Schriftsteller; Politiker; Privatsekretär; Hauslehrer; Abgeordneter; Historiker |
Biographische Anmerkungen
1785-88 Studium der Rechtswissenschaften in Erlangen; Hauslehrer bei einer Bankiersfamilie am Genfer See; ging 1790 nach Göttingen, bereiste den Harz; 1792-1799 Privatsekretär des Reichsgrafen Christian von Erbach-Schönberg, Großmeister des Deutschen Ordens und kurkölnischer Geheimrat, am Hof von Mergentheim; Regierungsrat im Odenwald; lebte später in Jagsthausen, seit 1830 in Kupferzell; widmete sich seinem literarischen Schaffen, unternahm zahlreiche Reisen; 1820-1824 Abgeordneter in der württembergischen Ständekammer
Bibliographische Quellen
BO 33/55, 19 597 ; W 66/70, 10 687 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 371
Biographische Quellen
Andere Quellen
- http://mdz10.bib-bvb.de/~db/bsb00008399/images/index.html?seite=336
- http://www.webisphere.de/see-ya-at/KarlJuliusWeber.html
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 20.02.2012

Bildquelle: Drawing by Mena, 1811; engraving by E. Deis. | Wikimedia Commons | Public domain