← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Polak, Karl

Geburtsdatum: 12. Dezember 1905
Sterbedatum: 27. Oktober 1963
Geburtsort: Westerstede
Sterbeort: Berlin
Wirkungsorte: Westerstede; Oldenburg (Oldb); Berlin; Moskau; Taschkent; Leipzig
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Jurist; Politiker; Hochschullehrer
Akademischer Grad: Dr. jur.

Biographische Anmerkungen

Sohn des Bauern und Viehhändlers jüdischer Herkunft Siegfried Polak (1875-1932) aus Westerstede; Besuch der Volks- und Mittelschule in Westerstede und der Oberrealschule in Oldenburg; 1925-1929 Jurastudium in Frankfurt /M., Heidelberg und München; Referendar in Berlin; 1933 aus dem Justizdienst entlassen, Emigration in die UdSSR; seit 1941 Dozent in Taschkent; 1946 Rückkehr nach Berlin, tätig beim Parteivorstand der SED; 1948-1952 Prof. an der Univ. Leipzig; 1949-1963 Mitglied der Volkskammer der DDR; 1952-1960 Mitarbeiter im ZK der SED; seit 1960 Mitglied des Staatsrats der DDR; juristischer Ratgeber Walter Ulbrichts

Biographische Quellen

NDB 20 (2001), S. 594-595

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 16.01.2009

CC Logo