← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Küster, Fritz

Geburtsdatum: 12. Dezember 1889
Sterbedatum: 13. April 1966
Geburtsort: Einzingen <Wüstung, Osterheide, Lkr. Heidekreis>
Sterbeort: Hannover
Wirkungsorte: Dorfmark <Bad Fallingbostel>; Buxtehude; Elberfeld; Hannover
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Vermessungstechniker; Ingenieur; Publizist; Journalist; Herausgeber; Vorsitzender der Deutschen Friedensgesellschaft

Biographische Anmerkungen

Aufgewachsen in Dorfmark als uneheliches Kind einer Dienstmagd; 1912 Meisterexamen im Tiefbau in Buxtehude; 1933-1938 inhaftiert; Pazifist; Herausgeber der Monatszeitschrift "Der Pazifist" ab 1925 umbenannt in "Das Andere Deutschland"; Nachlass an der Universität Oldenburg (Fritz-Küster-Archiv für politische und soziale Protestbewegungen)

Bibliographische Quellen

Reden zur Eröffnung des Fritz-Küster-Archivs. Oldenburg: Bis, Bibliotheks- und Informationssystem der Univ., 1989 ; Küster, Fritz: Der Frieden muß erkämpft werden. Aufsätze eines deutschen Pazifisten. Oldenburg: Bis, Bibliotheks- u. Informationssystem d. Univ., 1989 ; Appelius, Stephan: Fritz Küster (1889-1966). In: Die Weimarer Republik / Fröhlich, Michael *1960-*; ID: gnd/123156556. - Darmstadt : Wiss. Buchges., 2002, 2002, S. 354-363

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 14.07.2006

CC Logo