Deichgräber, Karl
Geburtsdatum: | 10. Februar 1903 |
Sterbedatum: | 16. Dezember 1984 |
Geburtsort: | Aurich |
Sterbeort: | Bovenden |
Wirkungsorte: | Aurich; Göttingen; Berlin; Münster <Westfalen>; Marburg <Lahn> |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Klassischer Philologe; Medizinhistoriker; Hochschullehrer |
Akademischer Grad: | Dr. phil. |
Biographische Anmerkungen
Sohn eines Auricher Schmiedemeisters; bis 1922 Besuch des Gymnasium Ulricianum in Aurich; Studium in Göttingen (u.a. bei Georg Misch), Berlin und Münster; 1927 Promotion in Münster; 1931 Habilitation in Berlin; 1935 ao. Prof. in Marburg; 1937 NSDAP-Mitglied; 1938 als Nachfolger von Max Pohlenz Prof. für Gräzistik in Göttingen; 1939-1946 o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen; 1946 entlassen; 1951 Professor zur Wiederverwendung; 1957 (nach der Emeritierung von Kurt Latte) wieder Professor in Göttingen bis 1968
Biographische Quellen
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 24.01.2012

Weitere Informationen
GND-Nr: 118878905