Rosenlöcher, Thomas
Geburtsdatum: | 29. Juli 1947 |
Geburtsort: | Dresden |
Wirkungsorte: | Dresden; Beerwalde |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Schriftsteller; Lyriker |
Biographische Anmerkungen
Lebt seit 1983 als freischaffender Schriftsteller in Dresden, seit 1994 in Beerwalde (Erzgebirge); u.a. Heinrich-Heine-Stipendium Lüneburg (1993), Werkpreis der LiteraTour Nord (2000), Hölty-Preis für Lyrik der Landeshauptstadt und der Sparkasse Hannover (2008)
Bibliographische Quellen
Rosenlöcher, Thomas: Die Wiederentdeckung des Gehens beim Wandern. Harzreise. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1992 ; Blume, Herbert: Der Harz als beschädigtes Idyll. In: Literarische Harzreisen / Berghahn, Cord-Friedrich *1969-*; ID: gnd/1027577520. - Bielefeld : Verl. für Regionalgeschichte, 2008, 2008, S. 275-296 ; Verleihung des Hölty-Preises für Lyrik der Stadt und der Sparkasse Hannover 2008 an Thomas Rosenlöcher. In: Gegenstrophe. - Hannover : Wehrhahn, 2009-[2019]; ZDB-ID: 2527423-5, 1, 2009, S. 65-95
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 05.03.2010

Bildquelle: Tobias Weißig | Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0