← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Ferdinand (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)

Geburtsdatum: 12. Januar 1721
Sterbedatum: 3. Juli 1792
Alternative Namen Gutsherr von Vechelde
Geburtsort: Wolfenbüttel
Sterbeort: Vechelde
Wirkungsorte: Magdeburg; Vechelde; Bad Gandersheim
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Generalfeldmarschall; Gouverneur
Beziehungen zu Personen:

Biographische Anmerkungen

Jüngerer Bruder des regierenden Braunschweiger Herzogs Karl I.; Schwager von König Friedrich II. von Preußen, von dem er für seine Verdienste im Ersten (1740-1742) und Zweiten Schlesischen Krieg (1744-1745) den Schwarzen Adlerorden verliehen bekam; spielte entscheidende Rolle als militärischer Führer im Siebenjährigen Krieg (1756-1763); lebte seit seinem Abschied 1766 in Braunschweig oder auf seinem Lustschloss Vechelde; Nachlass im Niedersächsischen Landearchiv in Hannover (NLA HA Hann. 9e)

Bibliographische Quellen

L 1407-1411, 5797, 3704 ; B 08/32, 1334, 1336, 1342 f., 1371 f. ; BO 33/55, 2423 f., 14 002 ; B 58/60, 4150 ; W 66/70, 3042 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 101 ; NB 71, 1159 ; NB 72, 4752 ; NB 73/76, 10 554, 10 556

Biographische Quellen

ADB 6 (1877), S. 682-690 ; NDB 5 (1961), S. 87 ; BBL (2006), S. 217-218

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 26.02.2015

CC Logo