← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Denecke, Ludwig

Geburtsdatum 26.02.1905
Sterbedatum 12.09.1996
Alternative Namen: Denecke, Otto Erich Hans Karl Ludwig
Geburtsort: Hameln
Sterbeort: Hann. Münden
Wirkungsorte: Hannover; Herford; Halle <Saale>; Greifswald; Berlin; Göttingen; Kassel; Hann. Münden
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Germanist; Bibliothekar; Bibliotheksdirektor; Märchenforscher
Akademischer Grad: Dr. phil.

Biographische Anmerkungen

Sohn eines Oberstudiendirektors; aufgewachsen in Hannover; 1914-1923 Schulbesuch in Herford; Studium in Halle, Freiburg und Greifswald; 1929 Promotion; 1932 NSDAP-Mitglied; seit 1933 Bibliothekar, zuerst an der Universitätsbibliothek Berlin, seit 1938 in der Handschriftenabteilung der Preußischen Staatsbibliothek; 1940 Bibliotheksrat, Kriegsdienst, Waffen-SS; nach 1945 zunächst Ofensetzer; 1949-1958 Bibliotheksrat an der Staats- und Univ.-Bibliothek Göttingen; 1959-1968 Direktor der Murhardschen Bibliothek Kassel, zugleich Leiter des Brüder-Grimm-Museums; lebte nach der Pensionierung 1969 in Hann. Münden; führender Brüder-Grimm-Forscher; 1985 Brüder-Grimm-Medaille der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen

Biographische Quellen

IGL 1800-1950. Bd. 1 (2003), S. 372-375 ; Klee: Kulturlexikon (2007), S. 110 (Unter "Denecke, Otto")

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 17.04.2014