Sacer, Gottfried Wilhelm
Geburtsdatum: | 11. Juli 1635 |
Sterbedatum: | 8. September 1699 |
Alternative Namen | Hierophilus |
Geburtsort: | Naumburg <Saale> |
Sterbeort: | Braunschweig |
Wirkungsorte: | Jena; Kiel; Braunschweig; Wolfenbüttel |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Jurist; Schriftsteller; Übersetzer |
Akademischer Grad: | Dr. jur. |
Biographische Anmerkungen
Abweichende Daten: Sterbeort: Wolfenbüttel; seit 1671 Advocatus ordinarius am Hofgericht und der Kanzlei in Wolfenbüttel; übersetzte "La vie et les dernières paroles de Sénèca" von P. A. Mascaron ins Deutsche; sein Wohnhaus in Wolfenbüttel (Stadtmarkt Nr. 10) ist erhalten
Bibliographische Quellen
Biographische Quellen
ADB 30 (1890), S. 111 ff. ; BBL (2006), S. 601 ; Hoffmeister (2003), S. 24
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 13.03.2009
